
Krankengymnastik
&
Manuelle Therapie
Krankengymnastik (Physiotherapie) und Manuelle Therapie
Physiotherapie ist eine Form der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln.
Krankengymnastik oder Physiotherapie sind eine auf ein Krankheitsbild bezogene Therapien. Die Behandlung erfolgt nach einem umfassenden Befund, der einen Überblick über den Zustand des Patienten liefert. Es gibt eine Vielzahl von Behandlungstechniken, unter denen eine mögliche die Gymnastik ist.
Wir verwenden meistens zur Behandlung eine Kombination von Entspannungs-, Lockerungs- und Anspannungstechniken, um zum Erfolg zukommen. Ziel ist es in jedem Fall, den Patienten schmerzfrei, stabil und mobil wieder in sein Alltagsleben zu bringen.
Die Physiotherapiebehandlung soll folgende Ziele erreichen:
- Verbesserung der aktiven Beweglichkeit (Mobilität)
- Steigerung der Muskelkraft und Ausdauer
- Größere passive Beweglichkeit der Gelenke und Schmerzlinderung
- Verbesserung der Organfunktion und der Atmungsmechanik

Manuelle Therapie
Wir bringen Sie wieder auf die Beine!
Manuelle Therapie dient der Behandlung von Funktionsstörungen der Gelenke, Nerven und Muskeln.
Bei der Manuellen Therapie wird der Bewegungsapparat untersucht und nach erfolgter Ursachenfindung wird der Patient entsprechend behandelt.
Die Manuelle Therapie dient insbesondere der Mobilisation von Gelenken – z. B. nach einer Verspannung bzw. Blockierung der Wirbelsäule oder wenn Gelenke nach Verletzungen oder einer Operation lange ruhiggestellt waren. Durch unterstützte Bewegung, spezielle Entlastungs- und Dehntechniken kann eine Schmerzlinderung der Gelenke, aber auch von Nerven und Muskulatur erreicht werden.
Auch wird dem Patienten individuell ein Übungsprogramm für zuhause erstellt.
Für die manuelle Therapie muss der Therapeut eine spezielle Weiterbildung absolvieren.
Krankengymnastik (Physiotherapie)
Durch uns unbeschwert durch den Tag!
Für eingeschränkte Funktionen des Körpers, Fehlentwicklungen, Schmerzen etc. sind sehr oft Fehlhaltungen, Verletzungen, Operationen oder muskuläre Schwächen verantwortlich. Durch Krankengymnastik wird die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wieder hergestellt, verbessert oder sie bleibt durch Krankengymnastik erhalten.
Die vielfältigen Therapien bei der Krankengymnastik bewirken eine verbesserte Dehnfähigkeit, bessere Muskelleistung sowie die Beweglichkeit des gesamten Bewegungsapparats.
Dem Patienten wird durch die Krankengymnastik auch aufgezeigt, wie er selbst Fehlhaltungen entgegensteuern und wie er während und nach der Behandlung an seinen Problemen weiter arbeiten kann. Auch werden dem Patienten bei der Krankengymnastik gezielte Übungen bei Gleichgewichtsstörungen und Schwindel gezeigt.
Während der Krankengymnastik können insgesamt Schmerzen gelindert und der Stoffwechsel und die Durchblutung im betroffenen Gewebe angeregt werden.


Kieferbehandlung
Schmerzen im Kopf- und Gesichtsbereich, an den Schultern, im Nacken und am Rücken haben oft mit Problemen im Kieferbereich zu tun. Dieser Zusammenhang wird häufig übersehen.
Durch die Begutachtung des Kopfes und des ganzen Körpers wird zunächst die Statik des Kiefers angeschaut. Weiter erfolgt eine Untersuchung der Kopf- und Kaumuskulatur. So lassen sich degenerative Veränderungen des Kiefers, muskuläre Schmerzen oder eine Verlagerung des Kiefergelenkes feststellen.
Durch das Lösen einer verspannten Kaumuskulatur lassen sich Schmerzen lindern. Darüber hinaus kann eine Korrektur der Kiefer- und Körperstatik zusammen mit der Kräftigung der Kaumuskulatur zu einer Stabilität und Gelenkstellung beitragen.
Unsere Behandlungen

Lymphdrainage im Innenmund ist ein Teil der Kiefergelenkbehandlung. (Articulatio temporo-mandibularis)

Manuelle Therapie bei Patienten mit Kiefergelenkbeschwerden (Craniomandibuläre Dysfunktion CMD)

Knie Mobilisierung nach Knie TEP OP.

Halswirbelsäule, Mobilisierung mit Wissen und Erfahrung.

Atlas- und Halswirbelmobilisierung ist wichtig bei Tinnitus- und Craniomandibuläre Dysfunktions (CMD) Behandlungen.

Migränebehandlung durch manuelle Therapie an der Hals- und Brustwirbelsäule

Muskelkettenkräftigung durch PNF Methoden. (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)

Laser (schmerzfreie Therapie), wird gegen Entzündungen, Gelenkschmerzen und Arthrose angewendet.

Ultraschall (sanfte-, schmerzlose Therapie) wird gegen Arthrose und Entzündungen angewendet.

Hüft- und Beckenmobilisierung

Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

Elektrobehandlung
Active Kaviar GmbH
Praxis für Krankengymnastik, Lymphdrainage, Podologie und med. Fußpflege
Active-K.A.V.I.A.R. GmbH
HRB 109623 Amtsgericht Mannheim Geschäftsführer Rahim Kaviar
Sophienstraße 123
(Ecke Schillerstraße / Weststadt)
76135 Karlsruhe